Programm
am Samstag,
2. September 2023
Stand: 27. März 2023
11.00 Uhr (im Schloss)
Einlass, Registrierung und Ausgabe Seminarunterlagen
12.30 Uhr
Begrüßung und Imbiss
13.00 Uhr
Start des Seminarprogramms
13.00 bis 14.00 Uhr: Runde 1
14.30 bis 15.30 Uhr: Runde 2
15.30 bis 16.30 Uhr: Kaffeepause
16.30 bis 17.30 Uhr: Runde 3
18.00 bis 19.00 Uhr: Runde 4
19.30 Uhr (in der benachbarten Remise)
„Kubanischer Abend“ mit spritzigen Drinks, edlen Havannas und vielem mehr
24.00 Uhr
Ausklang und Ende des „Kubanischen Abends“
„Smoke-in“ am Vorabend
Wie bei den Vorgängerveranstaltungen wollen wir uns auch in diesem Jahr am Vorabend zum Einrauchen („Smoke-in“) treffen. Allen, die bereits am Freitag, 1. September 2023, anreisen, offerieren wir ab 19 Uhr die Möglichkeit, im gemütlichen Rahmen bei kleinen Snacks, leckeren Drinks und ausgewählten Zigarren zusammenzukommen.
Die Themen und Referenten
Erneut ist ein vielfältiges Seminarprogramm geplant. Freuen Sie sich mit uns auf bekannte Klassiker und neue Highlights. Lassen Sie sich überraschen!
„(Neue) Trends aus der Welt der Spirituosen“
>> Jürgen Deibel, Spirituosenexperte, Autor, Mentor und Educator, Deibel Consultants GmbH
Bei diesem Seminar gewährt Jürgen Deibel, Spirituosenexperte, Autor, Mentor und Educator, einen spannenden Einblick in die Neuigkeiten und Trends in der Welt der Spirituosen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, was derzeit in der Spirituosenwelt „in“ ist, wie es hergestellt wird, was es so besonders macht und natürlich wie es schmeckt und – vielleicht am wichtigsten – warum es zur Zigarre passen kann. Angereichert wird das ganze Tasting mit Geschichte, Geschichten und Anekdoten rund um die Produkte und die Welt der Spirituosen.
„Sherry, Madeira, Port – spannende Einblicke in die Welt der fortifizierten Weine“
Christine Dördelmann, Sommelière, Bremer Weinkolleg GmbH
„Aromentransfer – Mythos oder Wirklichkeit?“ // AUSGEBUCHT.
Werden schlechte Zigarren besser, wenn sie neben guten gelagert werden? Oder werden die guten Zigarren dann schlechter? Wie wirken sich Fremdaromen sensorisch auf Bouquet, Aroma und Geschmack einer Zigarre aus? Sie rauchen gleichzeitig drei Zigarren einer kleinen kubanischen Vitola. Eine wurde korrekt im Humidor gelagert, die zweite wurde zusammen mit Zigarren anderer Provenienzen gelagert und die dritte Zigarre durfte sich den Humidor mit aromatisierten Zigarren bzw. Pfeifentabak teilen. Werden Sie den Unterschied erkennen?
Das Seminar ist auf 50 Personen limitiert.
„Totalmente a mano – Zigarre rollen“
N.N., Spitzentorcedor/a aus Kuba, und Luis Mustelier Perez, langjähriger Begleiter der Habanos-Torcedor-Tourneen
In diesem Seminar fertigen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre eigene Zigarre und lernen dabei die Kniffe, aber auch die Fehler beim Rollen kennen.
„Unterwegs in Havanna – die Stadt, die Habanos, ihre Geschichte und mehr“
>> Claudia Puszkar-Vetter, Journalistin und Autorin
Keine andere Stadt auf dieser Welt ist so eng mit der Zigarre verbunden wie Havanna. Zeitweilig beherbergte diese Stadt über 500 Zigarrenmanufakturen auf gerade einmal acht Quadratkilometern, der heutigen Altstadt und dem Stadtteil Centro Habana. Wie diese Verbindung zustande kam, weshalb die Habanos den Namen der Stadt zu Recht tragen, mit welcher Durchhaltekraft die Kubaner auch in schwierigen Zeiten Zigarren fertigten und viele Fragen mehr werden während eines Rundgangs durch die Stadt und Innen- und Außenansichten berühmter Fabriken kurzweilig geklärt.
„Accessoires für den Aficionado“
Jörg Werker, Sales Director D-A-CH, S.T. Dupont
Die Traditionsmanufaktur für erlesenen Luxus und hohe Handwerkskunst, S.T. Dupont, feierte letztes Jahr ihr 150-jähriges Jubiläum. Auch dieses Mal ist das Haus S.T.Dupont mit einem Seminar beim Habanos Day dabei. Hier präsentiert Jörg Werker die Welt der Luxusaccessoires: Cigarcases, Cutter, Reisehumidore und natürlich die Feuerzeuge und deren verschiedene Flammen – passend für jedes Zigarrenformat. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können verschiedene Luxusaccessoires ausprobieren und sich von der Qualität und vom Design überzeugen.
„Optimal gebrüht? Eine Reise in die Welt des wohl bekanntesten Aufgussgetränks“
Marten Verch, Tee Experte, Mount Everest Tea Company GmbH
Woran merkt man, dass einen seine Leidenschaft für Tee voll im Griff hat? Richtig: Man findet sich eines Herbstmorgens auf einem Acker im Herzen Schleswig-Holsteins wieder und legt den nördlichsten Teegarten Deutschlands an. Dieser befindet sich nicht weit von Elmshorn, dem Firmensitz der Mount Everest Tea Company. Der Mann hinter der Vision: Marten Verch, Tea Taster und Ökotrophologe mit über zehn Jahren Erfahrung im internationalen Teehandel. Sein Tee-Wissen und seine Tee-Leidenschaft zu teilen, liegt Marten Verch im Blut. Über Jahre steckte er viele hundert Tee-Enthusiasten mit seiner Leidenschaft für Tee an, vermittelte Wissen rund um die Pflanze und gab Einblicke in die Geschichte des Tees, in Tausende von Tee-Sorten aus aller Welt und in deren richtige Zubereitung. Freuen Sie sich auf eine besondere Reise in die Welt des Tees.
Unsere Partner und Sponsoren
(Stand: 27. März 2023)
Seit 2006 liefert smokersnews.de täglich Nachrichten aus der Branche für die Branche. Für die Endverbraucher hat das smokerspress publishing house 2009 den wöchentlichen kostenfreien Nachrichtenticker smokersplanet.de konzipiert und platziert. Auch schon seit über 14 Jahren ist der smokersnewsTV-Kanal aktiv und zu einer festen Größe in der Nachrichtenwelt der Tabak- und Genussbranche geworden. Über 600 Videoclips stehen zu Buche und knapp 6,5 Millionen Zuschauer haben sich bisher für das interessiert, was die Redaktion in zeitgerechter Bewegtbildform präsentiert. Das Ziel: So soll es weitergehen und das eine oder andere Aktionsfeld noch hinzu wachsen.
Auch der Habanos Day steht seit der Erstveranstaltung alle zwei Jahre auf dem smokersnewsTV-Redaktions-Programm. Berichte von den Workshops und Interviews vor Ort mit Seminarleitern, Aficionados und Gesprächspartnern aus dem Hause 5THAvenue vermitteln den Stellenwert dieses Events in der deutschsprachigen Cigarrenwelt. Auch 2023 wird das smokersnewsTV-Team wieder vom Veranstaltungsort berichten.